NEU: AI Orbit + Axis

Nach Nero 7 kommen Axis und Orbit (bs) - Nach der Vorstellung der AI Nero 7 in diesem Jahr, ...

...soll es das aus der Pumpenabteilung des Hauses noch nicht gewesen sein. Gleich zwei Produkte habe da ihre Marktreife erreicht.

Mit der AI Orbit kommt quasi eine Maxspect Gyre Pumpe gepaart mit einem AI Controller entsprechend der Nero-Reihe. Man kann dann diese dann also auch via Blutooth per MyAI- oder Mobius-App steuern. Auch eine Steuerung über den Apex Controller, der in Deutschland ja eher ein Exot ist, ist über das Zusatzmodul XMX möglich. Bis auf weiteres sind nur die Orbit 2 und Orbit 4 mit 25Watt bzw. 40Watt geben. Diese bewegen dann eine Wassermenge von entsprechend 7.500Liter bzw. 15.000 Litern pro Stunde. Die Besitzer größerer Aquarien werden sich darüber freuen, dass die Magnethalterungen für 15mm und bei der Orbit 4 sogar bis 20mm ausgelegt sind. Von der Breite her liegen sie mit 223mm bez. 307mm etwas unter der Breite der aktuellen Maxspect Gyre Pumpen.

Bei der AI Axis 20/40/90 handelt es sich um eine platzsparende Förderpumpe. Mit 700/1500 und 3500 Litern pro Stunde ist die Axis eher für geringe Fördermengen ausgelegt. Typischerweise wird es natürlich auch unter den kleineren Aquarien im Technikbecken recht eng, so dass hier die Axis zum Einsatz kommen wird. Somit sollte die Axis 20 mit ihrem Fußabdruck von gerade mal 54x54mm wohl fast überallrein passen. Die Axis40 schlägt mit 64mm zu und die Axis90 benötigt schmale 74mm Platz. Das Wasser wird von der Zentrifugalpumpe unten am Boden des Technikbeckens/-abteil angesogen und oben aus der Pumpe herausgepumpt. Mehr Platz kann man nicht sparen!

 

Fürweitere Infos hier weiterlesen:

Technik


Wir berichten von Technik für die Meeresaquaristik, sei es von Neuerscheinungen oder in Erfahrungsberichten.

Veranstaltungen


Wir berichten von interessanten Veranstaltungen für die Meerwesseraquaristik.

Projekte


Wir berichten von eigenen Projekten. Vielleicht nehmen wir nicht immer den beste Weg, es nur eben der unsere.

Über Uns

Wir sind Entusiasten der Meeresaquaristik und konnten hier in den vergangenen Jahrzehnten so einige Erfahrungen machen. Wir haben so einiges an Entwicklung miterlebt und wollen unsere Freude an und für dieses Thema weitergeben.

weiterlesen

News

In den letzten Monaten kommen sehr viele Neuigkeiten aus der Meerwasserszene auf uns zu. Bevor wir etwas dazu schreiben, möchten wir erst gesicherte Infos haben. Durch Gespräche mit Herstellern kennen wir natürlich auch das eine oder andere geplante Produkt. Wir wollen allerdings frühestens darüber berichten, wenn ein Release absehbar ist. Wir kennen eben auch Produkte, die dann mehrere Jahre haben auf sich warten lassen. Bitte habt Verständnis. 

Kontakt

Verlag BjörnSchunk
Hamburger Str. 150, 22926 Ahrensburg

  04102-45****

  redaktion@reefzone.de

 Mo-So 00:00 bis 24:00

online magazin

reefzone.de online magazin

Das Projekt "reefzone.de" ist uns eine Herzenssache. Wenn ihr Freude an dieser Seite habt, dann schickt uns gern eine Nachricht mit euren Gedanken dazu.

weiterlesen