TUNZE Stream 2 eco

Die wohl effizienteste Strömungspumpe der Welt? (bs) – Kann schon sein. Auf den ersten Blick ist es...

...einfach eine neue Strömungspumpe von Tunze. Nach dem Release der Stream 3 sieht diese neue Pumpe erst einmal sehr vertraut aus. Dem Äußeren nach einfach ein neuer Wide-Flow-Stream. Nach dem ersten Drüberlesen brauch es erst einmal etwas: Eine Regelbare Strömungspumpe mit 12.000 Liter/Stunde – okey - bei 11Watt - What!!! Wenn man sieht, was da so alles neues auf den Markt kommt, denn geht man schnell über diese Meldung hinweg. Doch hier geht es letzten Endes nicht nur wieder darum, eine oder zwei Watt am Stromverbrauch einzusparen, sondern bei einem möglichen Stromverbrauch eine wirklich sehr sparsame Strömungspumpe auch für größere Aquarien zu haben.  Vergleichen wir hier allein die Herstellerangaben, dann sind wir bei der AI Nero5 (11.356l/h) bereits bei 30Watt. Die MP10m QD von Ecotech Marine (9.500l/h) liegt bereitsbei 19Watt und bei der Maxspect JUMP Gyre verbraucht bereits die kleine Version (7.000l/h) ihre 25Watt die größere Version (15.000l/h) schlägt mit einem Verbrauch von 45Watt zu Buche. Die hauseigene Tunze Turbelle® stream3 (15.000l/s) liegt bei stolzen 50Watt max und die ungeregelte Tunze Turbelle Stream 6125 (12.000l/h) verbraucht immer noch 25Watt.

Will man also für einen Stromausfall möglichst gut gewappnet sein und mit einer Backup-Batterie möglichst lange sein Riffaquarium beströmen können, dann ist es sicher eine gute Idee einmal über die neue Tunze Turbelle Stream ECO nachzudenken.

Mehr unter:

 

 

Technik


Wir berichten von Technik für die Meeresaquaristik, sei es von Neuerscheinungen oder in Erfahrungsberichten.

Veranstaltungen


Wir berichten von interessanten Veranstaltungen für die Meerwesseraquaristik.

Projekte


Wir berichten von eigenen Projekten. Vielleicht nehmen wir nicht immer den beste Weg, es nur eben der unsere.

Über Uns

Wir sind Entusiasten der Meeresaquaristik und konnten hier in den vergangenen Jahrzehnten so einige Erfahrungen machen. Wir haben so einiges an Entwicklung miterlebt und wollen unsere Freude an und für dieses Thema weitergeben.

weiterlesen

News

In den letzten Monaten kommen sehr viele Neuigkeiten aus der Meerwasserszene auf uns zu. Bevor wir etwas dazu schreiben, möchten wir erst gesicherte Infos haben. Durch Gespräche mit Herstellern kennen wir natürlich auch das eine oder andere geplante Produkt. Wir wollen allerdings frühestens darüber berichten, wenn ein Release absehbar ist. Wir kennen eben auch Produkte, die dann mehrere Jahre haben auf sich warten lassen. Bitte habt Verständnis. 

Kontakt

Verlag BjörnSchunk
Hamburger Str. 150, 22926 Ahrensburg

  04102-45****

  redaktion@reefzone.de

 Mo-So 00:00 bis 24:00

online magazin

reefzone.de online magazin

Das Projekt "reefzone.de" ist uns eine Herzenssache. Wenn ihr Freude an dieser Seite habt, dann schickt uns gern eine Nachricht mit euren Gedanken dazu.

weiterlesen