NEU: ReefATO+

Neu Nachfüllanlage auf dem Markt (bs) - Trotz der vielen Angebote von Nachfüllanlagen kam für mich immer nur der...

...Tunze Osmolator Universal 3155 in Frage. Alles andere hätte es zwar eigentlich genauso getan, bot mir aber irgendwie nie genug Absicherung vor zuviel nachfüllen. In mir blieb irgendwie immer dieses seltsame Gefühl im Bauch.
Jetzt ist mir allerdings etwas über den Weg gelaufen, das mir da wie eine echte Alternative erscheint: Die Red Sea 3-in-1 ReefATO+ [ATO = Auto-Top-Off] . Sie bringt eine Pumpe mit, die auch für ein Aquarium jenseits der 1.000 Liter Grenze noch angemessen groß erscheint. Die Features vermitteln mir das Gefühl, dass sich hier viel Gedanken um die Möglichkeiten für mehr Sicherheit gemacht wurde. Es gibt hier nicht nur die Standartsensoren für Wasserstandsmeldung "OK", "zu niedrig" und "zu voll", sondern zusätzlich eine erweiterte "Notabschaltung" der Pumpe, die allerdings nur dann zuschlägt, wenn die Pumpe auch wirklich läuft. Da sind so einige Situationen denkbar, wo durch Spritzwasser sonst die Nachfüllanlage auf "AUS" schalten würde. Der Status kann via (ReefBeat-) App gemonitort werden. Hier kommen auch die beiden "Bonusfeatures" der ATO+ ins Spiel: zum einen wird die Wassertemperatur mit an die ReefBeat-App gesendet und es gibt auchnoch einen Leckdetektor, der auf dem z.B. auf dem Boden gleich nebendem Aquarium/Technikbecken platziert werden kann. Wenn der Leckdetektor mit der ReefBeat-App verbunden ist, kann beim Alarm auch gleich die anderen verbundenen Geräte ausgeschaltet werden. Da ist also fast schon ein Aquariumcomputer inklusive. Alles in Allem ein cooles Gerät, das offensichtlich von Aquarianern für Aquarianer entwickelt wurde und dem aktuellen Stand der Technik entspricht. Was will man als Aquarianer mehr? 

Technik


Wir berichten von Technik für die Meeresaquaristik, sei es von Neuerscheinungen oder in Erfahrungsberichten.

Veranstaltungen


Wir berichten von interessanten Veranstaltungen für die Meerwesseraquaristik.

Projekte


Wir berichten von eigenen Projekten. Vielleicht nehmen wir nicht immer den beste Weg, es nur eben der unsere.

Über Uns

Wir sind Entusiasten der Meeresaquaristik und konnten hier in den vergangenen Jahrzehnten so einige Erfahrungen machen. Wir haben so einiges an Entwicklung miterlebt und wollen unsere Freude an und für dieses Thema weitergeben.

weiterlesen

News

In den letzten Monaten kommen sehr viele Neuigkeiten aus der Meerwasserszene auf uns zu. Bevor wir etwas dazu schreiben, möchten wir erst gesicherte Infos haben. Durch Gespräche mit Herstellern kennen wir natürlich auch das eine oder andere geplante Produkt. Wir wollen allerdings frühestens darüber berichten, wenn ein Release absehbar ist. Wir kennen eben auch Produkte, die dann mehrere Jahre haben auf sich warten lassen. Bitte habt Verständnis. 

Kontakt

Verlag BjörnSchunk
Hamburger Str. 150, 22926 Ahrensburg

  04102-45****

  redaktion@reefzone.de

 Mo-So 00:00 bis 24:00

online magazin

reefzone.de online magazin

Das Projekt "reefzone.de" ist uns eine Herzenssache. Wenn ihr Freude an dieser Seite habt, dann schickt uns gern eine Nachricht mit euren Gedanken dazu.

weiterlesen