Kugelalgen

Kugelalgen (bs) - Kugelalgen habe ich in meinem Becken schon eine Ewigkeit nicht mehr gesehen. Durch einen Zufall kamen ...

...sie mir wieder ins Gedächtnis. Auf einer Tauschbörse einen Korallenstock bekam ich seeehr günstig einen Korallenstock angeboten. Der grund war ein starker Kugelalgen-Befall. Da ich in den letzten Tagen gerade auf Youtube ein Video gesehen habe, das sich um das Thema drehte, dachte ich  mir, ich sollte hier mal meine Lösung dazu preisgeben. Normalerweise will man ja eine Koralle, die mit derart vielen Kugelalgen besetzt ist nicht in seinem Becken haben. Ich habe sie jedoch freudig mitgenommen.

Tatsächlich hatte ich das "Problem" auch mal. In meinem ersten Meerwasserbecken habe ich mir mal mit einem Stück Gestein Kugelalgen eingeschleppt. Beim Anschauen war da noch nichts von zu sehen gewesen. Dann war es geschehen. Zum Glück waren sie an einer gut zugänglichen Stelle und ich habe sie von Anfang an gleich abgesammelt. Damit ließen sie sich leicht in Schach halten. In meinem aktuellen Becken wäre da keine Chance. Bei einer Beckentiefe von 80cm wäre da nichts zu machen. Was also ist da die Lösung? Bei größeren Becken gibt sie ganz einfach: Einen Fuchs. Genauer gesagt ist es bei mir ein Pärchen Siganus magnificus. Ich finde sie schon optisch super attraktiv und sie sind mit meine liebsten Tiere im Becken. Sie fressen Kugelalgen wie Bonbons. Nach einiger Zeit in Quarantäne kam der kugelalgenbesetzte Korallenstock so auch in mein Schaubecken. Ein paar Tage später fragte mich meine Frau dann, welche Koralle nochmal die Kugelalge hatte… da war da schon nichts Grünes mehr an der Koralle zu sehen. Das Fuchs-Pärchen hatte ganze Arbeit geleistet. Ab und zu umkreisten sie die Koralle noch. Ein kleiner Checkup, ob da nicht doch noch was zu holen ist. Doch dann ziehen sie auch immer gleich wieder enttäuscht ab. Nicht das kleinste Fitzelchen haben sie übrig gelassen. Für die beiden könnte ich also auch gern Kugelalgen ankaufen :-)

Technik


Wir berichten von Technik für die Meeresaquaristik, sei es von Neuerscheinungen oder in Erfahrungsberichten.

Veranstaltungen


Wir berichten von interessanten Veranstaltungen für die Meerwesseraquaristik.

Projekte


Wir berichten von eigenen Projekten. Vielleicht nehmen wir nicht immer den beste Weg, es nur eben der unsere.

Über Uns

Wir sind Entusiasten der Meeresaquaristik und konnten hier in den vergangenen Jahrzehnten so einige Erfahrungen machen. Wir haben so einiges an Entwicklung miterlebt und wollen unsere Freude an und für dieses Thema weitergeben.

weiterlesen

News

In den letzten Monaten kommen sehr viele Neuigkeiten aus der Meerwasserszene auf uns zu. Bevor wir etwas dazu schreiben, möchten wir erst gesicherte Infos haben. Durch Gespräche mit Herstellern kennen wir natürlich auch das eine oder andere geplante Produkt. Wir wollen allerdings frühestens darüber berichten, wenn ein Release absehbar ist. Wir kennen eben auch Produkte, die dann mehrere Jahre haben auf sich warten lassen. Bitte habt Verständnis. 

Kontakt

Verlag BjörnSchunk
Hamburger Str. 150, 22926 Ahrensburg

  04102-45****

  redaktion@reefzone.de

 Mo-So 00:00 bis 24:00

online magazin

reefzone.de online magazin

Das Projekt "reefzone.de" ist uns eine Herzenssache. Wenn ihr Freude an dieser Seite habt, dann schickt uns gern eine Nachricht mit euren Gedanken dazu.

weiterlesen